Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die Suche nach vergessenen BVG-Guthaben und unsere Dienstleistungen.
PKfinder ist ein spezialisierter Dienstleister, der Ihnen hilft, Vermögenswerte aus der 2. Säule (berufliche Vorsorge) zu finden. Unsere Hauptdienstleistungen umfassen:
Unser Ziel ist es, den komplexen Prozess der Suche und Rückführung von Guthaben aus der 2. Säule für Sie so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten.
Um es einfach auszudrücken: Jedes Mal, wenn es zu einer Beendigung oder einem Wechsel der beruflichen Tätigkeit kommt. Hier die häufigsten Fälle:
In der Schweiz gibt es mehr als 10 Milliarden Franken an Freizügigkeitsguthaben. Über 1 Million Schweizer Bürger sind von diesem Problem betroffen.
PKfinder steht allen Personen zur Verfügung, die:
Besonders sinnvoll ist unsere Dienstleistung für Personen, die häufig den Arbeitgeber gewechselt haben, zeitweise arbeitslos waren oder ins Ausland gezogen sind.
Der beste Zeitpunkt für eine Suche ist jetzt! Besonders wichtig ist eine Überprüfung in folgenden Situationen:
Je früher Sie nach vergessenen Guthaben suchen, desto besser können Sie Ihre finanzielle Planung optimieren und sicherstellen, dass keine Ansprüche verloren gehen.
Der Suchprozess bei PKfinder ist einfach und effizient:
Der gesamte Prozess ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Wir übernehmen die Kommunikation mit den beteiligten Stellen und halten Sie über den Fortschritt auf dem Laufenden.
Die Dauer des Suchprozesses hängt hauptsächlich von der Bearbeitungszeit bei der Zentralstelle 2. Säule ab:
Wir informieren Sie umgehend, sobald wir Ergebnisse von der Zentralstelle erhalten. Die Wartezeit lohnt sich, wenn man bedenkt, dass das durchschnittliche gefundene Guthaben aus der 2. Säule bei über 12'000 CHF liegt.
Für die Suche benötigen wir folgende Informationen von Ihnen:
Sie müssen keine zusätzlichen Dokumente einreichen oder hochladen. Alle erforderlichen Informationen können Sie direkt in unserem Online-Formular angeben.
Sollten im Verlauf der Suche weitere Unterlagen benötigt werden, informieren wir Sie rechtzeitig darüber.
Wenn bei der Suche Freizügigkeitsguthaben gefunden wird, läuft der Prozess wie folgt ab:
Die Entscheidung, was mit den gefundenen Geldern geschehen soll, liegt immer bei Ihnen. Wir bieten lediglich Beratung und Unterstützung an, ohne Sie zu einer bestimmten Lösung zu drängen.
Nach dem Auffinden Ihres Guthabens haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Wichtig zu wissen: Jede Option hat unterschiedliche steuerliche und finanzielle Auswirkungen. Wir helfen Ihnen, die für Ihre persönliche Situation beste Entscheidung zu treffen und unterstützen Sie bei allen administrativen Schritten.
Unser Ziel ist es, Ihnen den gesamten Prozess so einfach wie möglich zu gestalten - von der Identifizierung des Guthabens bis zur finalen Entscheidung über dessen Verwendung.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen folgende Massnahmen um:
Wir verarbeiten Ihre Daten in Übereinstimmung mit der Schweizer Datenschutzgesetzgebung und der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen weiter:
Wichtig zu wissen:
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem Zweck der Verarbeitung und gesetzlichen Aufbewahrungspflichten:
Sie haben jederzeit das Recht:
Die Nachforschung bezüglich vergessenem Guthaben ist völlig kostenlos und wird in weniger als 3 Minuten über unser Formular abgewickelt.
Wenn wir Ihre Guthaben wiederfinden und Sie wünschen, dass pkfinder es zu den besten Bedingungen für Sie zurückführt, überweisen wir es auf ein Freizügigkeitskonto.
Unser Geschäftsmodell basiert nicht auf direkten Gebühren für die Suche, sondern auf optionalen Folgeberatungen und -dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten können, wenn Guthaben gefunden wurde. Die Entscheidung, diese zusätzlichen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, liegt vollständig bei Ihnen.
Unsere kooperierende Bank verfolgt das Ziel, Ihnen attraktive Ertragschancen zu bieten – mit dem Fokus auf eine mittel- bis langfristige Entwicklung Ihrer Anlage. Ziel ist es, durch kontinuierliche Renditen Ihre Rente gezielt zu ergänzen und den Auswirkungen der Inflation entgegenzuwirken.
Im ersten Jahr kann es durch die einmaligen Transferkosten in Höhe von 3 % zu keiner Netto-Rendite kommen. Diese Kosten entstehen einmalig bei der Rückführung Ihrer Einlage. Ab dem zweiten Jahr profitieren Sie voraussichtlich jährlich von stabilen Erträgen, abzüglich einer moderaten Verwaltungsgebühr – ohne zusätzliche Kosten für Sie. Rechnungen erhalten Sie keine, und es ist keine Eigenleistung Ihrerseits erforderlich.
Bitte beachten Sie: Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Erträge. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Hierdurch: Es werden Ihnen keine Rechnungen geschickt und Sie müssen nichts aus Ihrer eigenen Tasche bezahlen.
PKfinder finanziert sich durch ein transparentes Geschäftsmodell:
Wichtige Grundsätze unseres Geschäftsmodells:
Die Zentralstelle 2. Säule ist eine offizielle Einrichtung des Sicherheitsfonds BVG mit folgenden Aufgaben:
Die Zentralstelle der 2. Säule ist die Verbindungsstelle zwischen den Einrichtungen der beruflichen Vorsorge (auch 2. Säule oder BVG genannt) und den Versicherten. Ihr Ziel ist es, unterbrochene Kontakte zwischen Versicherten und Vorsorgeeinrichtungen wieder herzustellen. Sie verwaltet keine Konten oder Vermögenswerte von Versicherten. Sie ist ein vom Bund finanzierter Dienst und ihre Suchanfragen sind für den Antragsteller kostenlos.
Die Zentralstelle wurde 1999 gegründet und hat seither Tausenden von Versicherten geholfen, ihre vergessenen Guthaben wiederzufinden.
Um Ihre Kontaktdaten zu aktualisieren, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Es ist wichtig, dass Ihre Kontaktdaten immer aktuell sind, damit wir Sie über die Ergebnisse der Suche informieren können. Bitte teilen Sie uns Änderungen Ihrer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postadresse zeitnah mit.
Ja, die Website von PKfinder ist vollständig für mobile Geräte optimiert:
Sie können unseren Service nutzen mit:
Leider konnten wir keine Fragen finden, die Ihren Suchkriterien entsprechen.
Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung.
043 333 86 46
Mo-Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
info@pkfinder.ch
Wir antworten innerhalb von 24 Stunden
Auf Button Rechts klicken
Schnelle Antworten auf einfache Fragen
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Suche und entdecken Sie, ob Sie zu den Millionen Schweizern gehören, die Anspruch auf nicht beanspruchte Guthaben aus der 2. Säule haben.
Jetzt kostenlos suchenDie Suche ist kostenlos und unverbindlich. Ihre Daten werden nicht an Dritte verkauft.